Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Deine digitale Fahrzeugliste

Deine digitale Fahrzeugliste

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 17., 2024
•
5 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Fahrzeugliste Vorlage

Verwende diese Vorlage für deine Fahrzeugliste, um alle wichtigen Details zu einem Fahrzeug aufzulisten.
Details ansehen

Fahrzeugauslieferung Checkliste Vorlage

Verwende diese Vorlage für eine Checkliste für die Fahrzeugauslieferung, um die wichtigen Teilen eines Fahrzeuges vor der Auslieferung zu prüfen.
Details ansehen

Auslieferungskontrolle Vorlage

Diese Vorlage zielt darauf ab, die Durchführung einer Inspektion vor der Auslieferung eines neu gekauften Fahrzeugs ordnungsgemäß zu dokumentieren.
Details ansehen

Tägliche UVV Prüfung: Protokoll

Verwende diese Checkliste für die tägliche Fahrzeuginspektion nach einem UVV Protokoll.
Details ansehen

UVV Prüfung Anhänger: Checkliste

Bitte kreuze alle Punkte auf der Checkliste an, bevor du einen Anhänger verwendest. Nutze diese Vorlage vor jedem verwenden des Anhängers.
Details ansehen

Inhalt

  • Die Wichtigkeit von Fahrzeuglisten
  • Ablauf einer Fahrzeuginventur mit Checkliste
  • Vorteile einer digitalen Fahrzeugliste nutzen

Was ist eine Fahrzeugliste?

Eine Fahrzeugbestandsliste in Form einer Checkliste hilft dir dabei, einen Überblick über alle Fahrzeuge in deinem Autohaus/Logistikunternehmen/deiner Autovermietung/ etc. zu behalten und kann somit einen Teil deines Inventurverfahrens ausmachen. Eine Fahrzeugliste ist wichtig für die Kundschaft, ebenso wie für das firmeneigene Fachpersonal.

Wenn die Fahrzeuginventur nicht richtig durchgeführt wird, dann ist das Unternehmen sich nicht im Klaren über ihren eigenen Bestand und den Zustand der Fahrzeuge. Dies erschwert den Betrieb des Unternehmens und den Kundenservice. Mache es also zur Angewohnheit eine saubere Fahrzeugliste zu führen, ebenso wie du Abfahrtkontrollen protokollierst oder regelmäßige Fahrzeugkontrollen durchführst.

Verschiedene Checklisten für den Fahrzeugbestand erleichtern die Aufnahme neuer Fahrzeuge, die Inspektion vor der Auslieferung und immer den Überblick über alle Fahrzeuge im Bestand des Unternehmens zu behalten. Die jeweils benötigten Informationen können einfacher verzeichnet werden und sind jederzeit abrufbar. Dadurch wird die Zuverlässigkeit und Qualität für Kundenaufträge verbessert.

Die Wichtigkeit von Fahrzeuglisten

Generell sollte in regelmäßigen Abständen eine Inventur des Fahrzeugbestands durchgeführt werden, um die wirtschaftlichen Folgen von fehlerhaften Bestandszahlen und Informationen für das Unternehmen zu minimieren. Anhand von Checklisten ordnungsgemäße Fahrzeugbestandslisten zu führen, bieten für Autohäuser, Logistiker und Autovermietungen drei entscheidende Vorteile:

1. Genaue Kenntnis über den Bestand

Wenn du genau weißt, wie viele Fahrzeuge du besitzt und in welchem Zustand sie sind, kannst du dein Fahrzeugmanagement besser planen. Außerdem weißt du, was noch fehlt, also was du gegebenenfalls noch bestellen musst. Dazu gehören zum Beispiel jegliche Fahrzeugbestandteile.

Wenn du keine oder keine ordentliche Fahrzeugliste besitzt, kann es schnell passieren, dass du zu viel oder etwas Wichtiges nicht bestellst und dir das dann fehlt.

2. Höhere Rentabilität

Führe eine Fahrzeugbestandsliste, um sowohl den Abbau von Lagerbeständen als auch eine Übervorratung zu meiden. Deine Fahrzeuge verlieren somit langsamer ihren Wert. Logistiker und Autovermietungen können zudem mit einer Fahrzeugliste schneller identifizieren, welche Fahrzeuge aus dem Bestand zu entfernen sind, weil sie nicht mehr den Unternehmensstandards entsprechen.

3. Besseres Kundenerlebnis

Wenn du weißt, was du hast, so weißt du auch genau, was du verkaufen kannst. Versprich deinen Kunden nicht versehentlich zu viel, indem du ihm Fahrzeuge oder Services verkaufst, die du nicht im Bestand hast. Führe lieber regelmäßig eine Fahrzeuginventur durch und greife für ein Kundengespräch auf die gesammelten Daten zuürck.

Ablauf einer Fahrzeuginventur mit Checkliste

Eine Fahrzeuginventurliste kann je nach Unternehmen unterschiedlich aufgebaut sein. Für eine ordnungsgemäße Inventur sind aber bestimmte grundsätzliche Regeln zu befolgen, die sich auch in der Checkliste widerspiegeln. Wenn du dich an diese hältst, sollte die Fahrzeuginventur problemlos ablaufen, und am Ende besitzt du eine fehlerfreie Fahrzeugbestandsliste:

  1. Zu jeder Checkliste für die Fahrzeuginventur gehört eine Inventuranweisung.
  2. Der Ort der Inventur ist in der Checkliste anzugeben.
  3. Die Gruppen für die Inventuraufnahme sollten jeweils aus einem Zählenden und einem Schreibenden bestehen. Wenn möglich sollten diese nicht auschließlich aus der betreffenden Abteilung kommen.
  4. Die Mitarbeiter*innen, die die Inventur durchführen, müssen eine entsprechende Unterweisung erhalten.
  5. Die verantwortliche Inventurleiter*in ist in der Checkliste anzugeben.
  6. Bei den Checklistenvorlagen für die Fahrzeuginventur ist Folgendes zu beachten:
    • Die Vorlagen müssen vornummeriert sein.
    • Es dürfen während der Inventur keine Zeilen ausgelassen werden.
    • Bei Papierlisten darf kein Bleistift verwendet werden.
    • Die Eintragungen müssen vor Ort vorgenommen werden.
    • Jede ausgefüllte Vorlage ist vom Zählenden und Schreibenden zu unterzeichnen.
  7. Die Fahrzeuge sind in der Reihenfolge ihres Standorts zu inventarisieren.
  8. Die aufgenommen Bestände müssen als solche erkennbar sein und sind deshalb in einer geeigneten Form zu singieren (z.B. Klebezettel, Schilder etc.).
  9. Die Stellplätze sind nach Bereichen zu unterteilen. Bei Autohäusern sind das zum Beispiel die Bereiche: Neu-, Vorführ- und Gebrauchtfahrzeuge. Für jeden Bereich ist eine verantwortliche Mitarbeiterin festzulegen.
  10. Beschädigte Fahrzeuge sind gesondert zu kennzeichnen.
  11. Warenbewegungen sind während der Fahrzeuginventur zu unterlassen.
  12. Das Inventurpersonal darf die Sollbestände laut Lagerbuchhaltung nicht kennen.

Im Anschluss der Fahrzeuginventur werden die ausgefüllten Checklisten ausgewertet. Dafür musst du zunächst die Istbestände laut Inventurlisten mit den Sollbeständen laut Lagerbuchhaltung vergleichen. Außer acht lassen kannst du Fahrzeuge, die nicht im Eigentum des Unternehmens sind, wie Konsignationsware von Herstellern, Fahrzeuge in der Reparatur und Fahrzeuge im Eigentum vom Personal.

Außerdem ergänzt du Fahrzeuge in der Inventurliste, die nach Fahrzeugbestandsliste zum Bestand gehören, aber während der Inventur physisch nicht anwesend waren, wie Miet- und Vorführwagen. Auch Fahrzeuge und Fahrzeugbstandteile, die schon bestellt, aber noch nicht geliefert wurden, gehören zum Inventar.

 

Vorteile einer digitalen Fahrzeugliste nutzen

Eine Fahrzeugliste zu führen, hat wie oben aufgeführt, viele Vorteile für dein Unternehmen. Fahrzeugbestandlisten und Fahrzeuginventurlisten mit Lumiform digital zu führen, bietet viele weitere Vorteile für das Fahrzeugmanagement deines Unternehmens:

  • Keine Papierberge mehr! Digitalisiere mit dem flexiblen Formularbaukasten deine bisherigen Papierlisten im Handumdrehen und passe deine individuellen Checklisten jederzeit an neue Standards an.
  • Erhalte Echtzeit-Daten über deinen Fahrzeugbestand. Damit wird Qualität, Service und Sicherheit messbar gemacht und du kannst anhand der Daten stetig deine Prozesse optimieren.
  • Nutze eine der zahlreichen Vorlagen aus der Bibliothek von Lumiform für deine Fahrzeuginventur und starte sofort mit deiner Fahrzeugbestandsliste durch!
  • Bekomme einen Überblick über alles was während der Inventur vor Ort geschieht.
  • Generiere deine Fahrzeugbestandsliste ab jetzt automatisch – das spart die komplette Nachbereitung.
  • Spare Zeit durch die einfachere Analyse aller Fahrzeug- und Inventurdaten und schnellere Identifizierung von Bereichen, die deine Aufmerksamkeit benötigen.
  • Führe Inventuren und Prüfungen insgesamt je nach Anwendungsfall circa 30%-50% schneller durch.
  • Steigere die Effizienz deiner internen Prozesse durch eine effizientere Kommunikation innerhalb des Teams, mit Drittanbietern und dem Management sowie dem schnelleren Melden von Vorfällen.
Lumiform kostenlos testen
Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

BaugrubensicherungReinigung im KrankenhausProfitiere von den Vorteilen einer digitalen Auditcheckliste ISO 13485IT-Wartung: Mit Checkliste Ausfallzeiten vermeiden
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Abfahrtkontrolle für Lkw App: Dein Tool für einen reibungslosen AblaufWartungssoftwareChecklisten App: Dein digitaler BegleiterRisikomanagement mit App
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play